Zum Hauptinhalt springen

Richtlinien für den Datenschutz

Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer unserer Seiten. Indem Sie auf unsere Website, unsere Seiten in sozialen Netzwerken oder unsere mobilen Anwendungen („unsere Sites“) zugreifen und darin navigieren, erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, insbesondere aus rechtlichen Gründen oder um ein besseres Funktionieren der Sites zu ermöglichen.

In Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und dem europäischen Gesetz zur Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) möchten wir unsere Besucher auf transparente Weise über unsere Politik zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten von Besuchern unserer Website informieren.

Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 16. Januar 2024 aktualisiert.

Es ist möglich, dass wir sie entsprechend der Entwicklung unserer Website ändern.

Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten (DSB)

Unsere Rolle als Datenschutzbeauftragter wird in der Person von :

Antoine Brisebard, Area Manager Switzerland, Somtec-CH SA, CH-2300 La Chaux-de-Fonds.

Hosting unserer Website

Unsere Website und ihre Daten werden gehostet bei :
Infomaniak
Servers located in Switzerland

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics und sein Cookie-System, um die Besucherzahlen zu messen und das Verhalten unserer Nutzer zu analysieren. Dies dient uns auch dazu, die Profile unserer Besucher besser zu erfassen und zu verstehen, wie sie mit unserer Website interagieren.

Die gesammelten Informationen bestehen unter anderem aus Ihrer IP-Adresse, Ihrer Konfiguration (Gerät, Browser, Auflösung usw.), Ihrem Internetanbieter, der aufgerufenen Seite, der vorherigen Seite sowie den verschiedenen Interaktionen mit unserer Website (Verweildauer, Klicks, ausgefüllte Formulare usw.).

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies verwenden, um Ihren Besuch zu verfolgen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser auf privates Surfen einzustellen (Google Chrome privates Surfen, Firefox privates Surfen usw.) oder klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern.

Erhebung von persönlichen Informationen

Kontaktformular

Unsere Website verfügt über ein Kontaktformular, dieses gibt den Nutzern die Möglichkeit, uns zu kontaktieren, um allgemeine Informationen zu erhalten. Dieses Kontaktformular sammelt die folgenden persönlichen Informationen:

Vorname
Name
Unternehmen
Straße und Hausnummer
Postleitzahl
Stadt
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Persönliche Nachricht

Die vom Nutzer übermittelten Daten werden nicht auf der Website gespeichert. Sie werden automatisch+B36 per E-Mail an unser Team weitergeleitet, damit wir die Anfragen bearbeiten können. Sie werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben oder weiterverkauft. Die E-Mails werden so lange gespeichert, wie wir Ihnen antworten und Ihre Anfrage bearbeiten (maximal 12 Monate).

Andere Dienste und Inhalte von Drittanbietern

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, wie z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken oder andere Elemente.

Dies bedeutet, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse oder andere Elemente speichern. Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann der Zugriff auf eine Seite mit einem YouTube-Video Ihrem Konto zugeordnet werden.

Rechte des Besuchers

Gemäß dem DSG und der DSGVO hat jeder Besucher das Recht auf Zugang, Korrektur, Löschung und Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten. Außerdem hat er das Recht, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns Ihre Anfrage über unsere Kontaktdaten in der Fußzeile der Seite zukommen lassen. Jedem Antrag auf Ausübung eines Rechts muss eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises beigefügt werden, damit wir uns vergewissern können, dass der Antrag tatsächlich von dem rechtmäßigen Inhaber der betreffenden Daten stammt.

Sicherheit

Die von uns gesammelten persönlichen Informationen werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Die Personen, die für uns arbeiten, sind verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln.

Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten, setzen wir die folgenden Maßnahmen ein: SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer).

Wir verpflichten uns, ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu wahren, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, ist ein gewisses Risiko immer vorhanden, wenn das Internet zur Übermittlung persönlicher Informationen genutzt wird.

SOMTEC-CH SA - Januar 2024